Kontakt
Kath. Fachschule für Sozialpädagogik St. Maria
Hochstr. 6
76646 Bruchsal
Ansprechpartner bei Fragen:
Melanie Biniwersi
07251-93250
Über uns
"Sancta Maria" ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik in der Trägerschaft der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu. Die schulische Ausbildung (BK + FSP) umfasst drei Schuljahre; daran schließt sich ein einjähriges Berufspraktikum an. Voraussetzung ist der Mittlere Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Eignung. Bei entsprechenden Zugangsvoraussetzungen (Abitur, Fachhochschulreife, Ausbildung als Kinderpfleger/in u.a.) verkürzt sich die Ausbildung auf zwei Schuljahre plus Berufspraktikum.
Alternativ besteht die Möglichkeit, bei entsprechenden Zugangsvoraussetzungen die kombinierte dreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zu absolvieren.
Beide Ausbildungswege ermöglichen ein sehr praxisnahes Erlernen des Erzieherberufes und bieten eine solide Grundlage für spätere Weiterqualifikationen wie z.B. ein Fachstudium.
Der Abschluss als "staatlich anerkannte(r) Erzieher(in)" entspricht der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualfikationsrahmens und ist damit einem Bachelor-Abschluss in Sozialpädagogik gleichwertig.
Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
Schularten:
-
- einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1 BKSP)
- Zweijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (2 BKSP + Anerkennungsjahr)
- Dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik, praxisintegriert (3 BKSPiT)