Kontakt
Sparkasse Karlsruhe
Kaiserstr. 223
76133 Karlsruhe
Ansprechpartner bei Fragen:
Rebecca Balke
0721/1461795
rebecca.balke@spk-ka.de
Über uns
Über unsere Sparkasse
Die Sparkasse Karlsruhe wurde 1812 gegründet und ist mit ca. 1.300 Mitarbeitern das größte Finanzdienstleistungsinstitut der Region.
In unseren 34 Filialen vor Ort und unserer "Digitalen Beratung" werden unsere Kunden optimal in allen Finanzthemen betreut. Zusätzlich kümmern sich weitere Spezialisten in der Baufinanzierungsberatung, den Firmenkundenberatungen, im Private Banking und in den Tochterunternehmen S-VersicherungsAgentur und S-ImmoCenter um ihre Kunden. Und selbstverständlich um deine hervorragende Ausbildung.
Ausbildung
Jährlich starten ca. 40 Azubis eine Ausbildung in unserem Haus. Ob in den Filialen vor Ort oder in Fachabteilungen, die Ausbildung macht Spaß, ist vielseitig und nah an den Menschen. Du lernst das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung z.B. bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder Kreditanfragen. Durch die vielen Standorte erfolgt auch der wohnortnahe Einsatz während der Ausbildung.
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weiterbildungen
Nach der Ausbildung stehen dir verschiedene Wege der Weiterbildung offen und es eröffnen sich ausgezeichnete Perspektiven. Dann steht einer erfolgreichen Karriere in der Sparkasse Karlsruhe nichts mehr im Wege.
Soziales Engagement
Seit ihrer Gründung trägt die Sparkasse Karlsruhe gesellschaftliche Verantwortung für die Region und ihre Menschen. Dieser Einsatz im Geschäftsgebiet steht auf drei Säulen: dem Sponsoring, den Spenden und den Mitteln, die von den vier eigenen Stiftungen für gemeinnützige Zwecke ausgeschüttet werden. Anders als bei weltweit tätigen Finanzinstituten fließen die Einlagen der Kunden nicht in internationale Finanzmärkte, sondern in den Wirtschaftskreislauf der Region.
Ausbildung:
- Bankkaufmann (m/w/d)
- Bankkaufmann "digital" (m/w/d)
- Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement (m/w/d)
- Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement "digital" (m/w/d)
- AusbildungPlus - Abschluss Bankkaufmann (m/w/d)
Studium:
- Bachelor of Arts - BWL Bank (m/w/d)
- Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)