Kontakt

Komm.ONE AöR
Krailenshaldenstraße 44
70569 Stuttgart

Ansprechpartner bei Fragen:
Sabrina Krebs

0761/ 1300-32259
Sabrina.Krebs@komm.one

Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und möchte durch Klicken zur externen Seite weitergeleitet werden.

Über uns

Als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) in gemeinsamer Trägerschaft des Landes und der Kommunen begleitet und berät die Komm.ONE die kommunalen Körperschaften Baden-Württembergs sowie die Dienststellen des Landes Baden-Württemberg ganzheitlich auf ihrem Weg in die Digitalisierung.

Der 2018 mit der Gründung der AöR verbundene Auftrag der digitalen Gestaltung der Kommunen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer klaren Vision für die Zukunft weiterentwickelt. Auftrag und Anspruch der Komm.ONE ist die Sicherung der digitalen Souveränität der Gesellschaft.

Dazu beschafft, entwickelt und betreibt die Komm.ONE AöR im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags zum einen Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und erbringt unterstützende Dienst-, Beratungs- und Schulungsleistungen. Zum anderen unterstützt die Komm.ONE als Vordenkerin und Partnerin die Kommunen und das Land in allen organisatorischen, prozessualen und strategischen Fragen der digitalen Transformation. Dabei bezieht sie auch die Erwartungshaltungen von Bürgern und Unternehmen mit ein, denn der Aufbau der digitalen Verwaltung wirkt sich ganz zentral darauf aus, wie wir in unseren Städten und Gemeinden zukünftig leben und arbeiten. Starke und sichere Kommunen sind in einer Welt voller Unwägbarkeiten die Garanten für eine gute und langfristig stabile Entwicklung der Gesellschaft – die digitale Souveränität ist eine wesentliche Voraussetzung dafür.

Ausbildungsberufe / Studienplätze / Praktika

Wir bieten an unseren 7 Standorten verschiedene IHK Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) an. Wie z.B. Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Fachinformatik mit verschiedenen Schwerpunkten wie Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse, BWL-Digital Business Management (B.A.), BWL-Dienstleistungsmanagement (B.A.), Informatik (B.Sc.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Application Management, Business Engineering, Data Science, eGovernment und Software Engineering. Darüber hinaus bieten wir Praktikumsplätze für Studierende der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg an.

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.