Kontakt

Flowserve Flow Control GmbH
Rudolf Plank Str. 2
76275 Ettlingen

Ansprechpartner bei Fragen:
Herr Timo Kohler

07243/103862
tkohler@flowserve.com

Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und möchte durch Klicken zur externen Seite weitergeleitet werden.

Über uns

Wir sind die Flowserve Flow Control GmbH aus Ettlingen und gehören zur Flowserve Corporation mit Sitz in den USA, die mit über 16.000 Mitarbeitern in 55 Ländern weltweit führend in der Steuerungs- und Regelungstechnik ist.

Die Flowserve Corporation ist führend in der Herstellung, der Beratung, dem Verkauf und dem Service von Komponenten und Systemlösungen für Pumpen, Dichtungen und Ventile, die in einer Vielzahl von Durchflussregelungsanwendungen eingesetzt werden. An unserem Standort in Ettlingen, Deutschland, sind unsere rund 350 Mitarbeiter auf die Entwicklung und Produktion von Kugelhähnen für die Chemie, Petrochemie, Öl und Gas, erneuerbare Energien und andere Industrien spezialisiert. Unsere Kugelhähne und pneumatischen Drehantriebe sind unter den Markennamen ARGUS, Rotadisk und Automax bekannt.

Als einer der größten metallverarbeitenden Betriebe in Ettlingen legen wir großen Wert auf die Nachwuchsförderung und bilden seit vielen Jahren junge Industriemechaniker aus.

Der Beruf des Industriemechanikers stellt ein spannendes und zukunftsorientiertes Berufsfeld dar, da er in seiner Ausbildung sehr breit angelegt ist. Nach Abschluss der Ausbildung stehen die Wege in die Instandhaltung, Montage, mechanische Bearbeitung von Bauteilen und CNC-Bearbeitungsmaschinen offen. Um unseren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu bieten, arbeiten wir seit Jahren mit unserem Kooperationspartner „Internationaler Bund“ zusammen. Der Internationaler Bund bietet den Auszubildenden das gesamte Spektrum einer betrieblichen Ausbildung, die in einigen Betrieben aufgrund ihrer Spezialisierung nicht mehr angeboten wird. Mit Abschluss der Ausbildung gibt es auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Techniker oder Industriemeister.

Wir bieten auch Schülerpraktika an, die individuell zwischen 3 Tagen und 2 Wochen dauern. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, den Beruf, das Unternehmen und die grundlegenden Inhalte einer Ausbildung zum Industriemechaniker kennen zu lernen.

Darüber hinaus können sich interessierte Schüler auch über unsere Website German Flowserve Jobs (flowservecareers.com) oder über unsere internen Ansprechpartner über Flowserve informieren.

Einen ersten Eindruck über den spannenden Beruf des Industriemechanikers vermittelt unser Präsentationsvideo über unseren Reinraum. Diesen Raum nutzen wir im Werk, um Kugelhähne für den Durchfluss kritischer Stoffe wie Sauerstoff zu montieren:

Ausbildungsberufe / Studienplätze / Praktika
  • Ausbildung zum Industriemechaniker*in
  • Schüler/Studentenpraktika

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.